Zur Startseite
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Wärmepumpen: Fakten statt Vorurteile!

Wir wiederholen den Vortrag zum Thema Wärmepumpen: Fakten statt Vorurteile!

09.05.2025 18:30 - 20:00

Nachbarschaftstreff Trudering, Bajuwarenstraße 92, 81825 München

In Kalender eintragen

Der Eintritt ist frei. Wir bitten aber um Anmeldung unter diesem Link.
 

Referent: Prof. Dr.-Ing. Jochen Hopf, Haar
Moderation: Franz Kudorfer, BUND Naturschutz, OG München Ost

In Deutschland verheizen aktuell noch ca. 70% der Haushalte klimaschädliches Gas oder Öl, nur 5% arbeiten mit Wärmepumpen. In Norwegen heizen hingegen 90% der Haushalte mit Wärmepumpen, trotz viel tieferer Temperaturen. Dies sollte Skeptikern zu denken geben! Wärmepumpen nutzen mit hoher Effizienz die Umweltwärme aus Luft, Boden oder Grundwasser und benötigen hierfür vergleichsweise wenig Strom als Hilfsenergie.

Der Referent berichtet über die eigenen Erfahrungen mit einer im April 2023 in Betrieb gegangen Luftwärmepumpe, die eine Doppelhaushälfte (Bj. 1981, konventionelle Heizkörper) mit Wärme versorgt. Die Wärmepumpe hat eine Jahreseffizienz (JAZ) von über 4 erreicht, aus 1 kWh Strom werden also im Jahresmittel 4 kWh Wärme!

Im Vortrag wird eingegangen auf:

Vorurteile: was stimmt, was nicht

Funktionsweise von Wärmepumpen

Kenngrößen: COP-Werte, SCOP-Wert, JAZ

Eignung für Neubau bzw. Altbau

Luft- oder Grundwasserwärmepumpe – Vor- und Nachteile

Geld und Förderung, Kapitalrücklaufzeit

CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Gasheizung

Kombination mit PV